Ausbildungs -Videos - Videos - Videos.......
Auf You Tube unter "Erdinger Rauhhaar"findet Ihr fast 200 Prägungs- u. Ausbildungsvideos
Unsere wasserfreudigen und im Apport ausgebildeten Dackel überwinden auch höhere Böschungen und breitere Bäche!
Alle Dackel aus "Erdinger Rauhhaar", werden bei der "Spurlautausbildung"
von uns nicht frei gelassen, sondern arbeiten an einem Kunststoffseil so lange, als wir die Hasenspur selbst in Erinnerung haben. Das ist seit Jahren erprobt revierschonend, zweckgebunden und der Dackel wird im Straßenverkehr nicht verletzt !
DTK-Gebrauchssieger "Bella II aus Erdinger Rauhhaar" ist die Mutter unser beiden Hündinnen "Geierwally II ( Wally) und "Gina II". "Bella" ist eine perfekte Jagdbegleiterin, die alles kann. Sie jagt jetzt in Niedersachsen.
"Bartl", Wurfbruder von "Bella II", war bei uns zur Ausbildung und jagt jetzt in der Eifel.Er schaffte den Spagat von Nachsuche auf Hochwild auch zum Stöberhund, apportiert auch Kanin und Ente und ist der Liebling der Familie.
"Annie aus Erdinger Rauhhaar", 3 Monate, schon gut leinenführig. Sie trägt mit Freue ihr Apportel, siehe Rutenhaltung.
"Annie aus Erdinger Rauhhaar", hier 3 Monate alt. Gelegenheit suchen, üben und viel Lob, das prägt.
Der "C-Wurf" aus "Annie aus Erdinger Rauhhaar" ist hier 7 Wochen alt und hat hat Freude am Abenteuer unter der Erde.
"Eiko II" 3 Monate alt, übt markierte Futterschleppe, mit sich steigernden Standzeiten von Übung zu Übung.
Ausbildungsgast "Dolittle" übt das so wichtige Ausbildungskommando "HALT", derzeit noch angeleint.
Mutter von "Gina"+"Geierwally": "Bella" bei ihrer Bay. Brauchbarkeitspr. Niederwild+Schalenwild+Wasserarbeit 2011
GS "Ulla" - Oma von "Gina"+"Wally": Demonstration einer perfekten Entenschleppe!
Der 6 Wochen alte "G-Wurf" mit unseren Hündinnen "Gina II" + "Geierwally II" bei der Frühprägung auf Rehwild!
7er Wurf, Züchter fürchte dich nicht ;-) "Falco", "Fetz", "Flori", Franzjosef II", "Frido", "Franzi", "Frieda". Die Welpen lernen Bindung zum Menschen und erleben ungeheuer viele neue Eindrücke. Schon bei der Autofahrt ins Revier beginnt täglich das Abenteuer. Im Wald und im Feld stürmen auch viele neue Gerüche + Erlebnisse auf die Welpen ein.
Das zum Thema ..."ein apportiert nicht"...wir meinen... "apportieren macht dem Dackel Freude"...siehe Rutenhaltung...
Aus diesem F-Wurf "Erdinger Rauhhaar" gibt es ganz tolle jagdlich geführte Dackel / Teckel / Dachshunde, die auch schon in der DTK-Zucht eingesetzt wurden.
"Ulla" mit ihren Welpen im Wald.