"Jenny II"

Erika Lechner • 1. Januar 2022

Vor der Wurfkiste, auf dick gepolsterter und beheizbarer Unterlage, kann sich Tante Wally viel besser mit um die Welpen kümmern.

Unsere "Jenny II aus Erdinger Rauhhaar ist trächtig, und wenn alles klappt haben wir in der
1. Novemberwoche Welpen!

"Jenny II aus Erdinger Rauhhaar" ist nun 6 Wochen trächtig und ihre Flanken runden sich.

Ein bewährter Zuchtrüde beim Deutschen Teckelklub (DTK)

Sie ist ein erfolgreicher Jagddackel bei Nachsuchen auf Schalenwild, ist wasserfreudig, apportiert alles in ihrer Gewichtsklasse. Bisher hat sie 11 Füchse aus dem Bau gesprengt.

18.05.21: Schmalreh, kurze Todsuche.

VSwp 15.05.21 Sw ll

"Jenny II" sprengte diesen Fuchs am 13.Januar aus dem Naturbau, insgesamt 11 bisher

"Jenny II" leistete bei der Erlegung dieses alten Moosbockes eine Totsuche.

"Jenny II aus Erdinger Rauhhaar" zeigt Anlagen zum Totverbeller

März 2020: Ein Hase stand auf und sie durfte ihn jagen. Sie hat einen überragenden Spurlaut.

Diese tüchtige junge Hündin mit Fw : "vorzüglich" ist eine "Gina II -Tochter". Sie hat bisher die Schußfestigkeit/ J, Spurlautprüfung / J, Schweißprüfung - 1000m Übernacht/ J, Bay. Brauchbarkeitsprüfung für Schalenwildreviere, Kunstbauprüfung am Fuchs (wobei der Fuchs hinter einem Schieber tierschutzkonform geschützt ist) Am 29. Jan. 2020 hat sie, vor DTK- Richter, mit Zeugen , die Bauprüfung im Naturbau, toll ,am Fuchs bestanden. " Gerade dieses Leistungszeichen im praktischen Jagdbetrieb unter der Erde" , neben guten Leistungen bei Nachsuchen auf Schalenwild und ein sicherer Spurlaut ist unser Zuchtziel.
"Jenny II " hat im Mai 2021 bei den Deutschen Wachteln, im Rahmen der Verbandsschweißprüfung ein SwII/ erzielt.

"Jenny II aus Erdinger Rauhhaar" liebt die Schweissarbeit. Hier führt sie im Okt.2019 mein Mann auf einer mittellangen Totsuche in einem Maisfeld auf diesen älteren Bock .

Voraussetzung für das DTK-Leistungszeichen "Bauhund Natur Fuchs" (BHN/F) ist eine bestandene DTK-Spurlautprüfung. Die hat "Jenny" mit 100 Punkten und 1.Preis/Jugend bestanden. Auch "BHFK/95" bestanden.

Zur Jagd auf Raubwild gehört immer eine gehörige Portion an Raubwildschärfe. Das Raubwild will oft den Bau nicht freiwillig verlassen. Oft genug dauert das lange bis zum Erfolg. Unsere Dackel tragen immer einen Bausender im Bau !

"Jenny II" arbeitete 2019 eine Übernacht- Schweiss-Übungsfährte 1000m da - wo Gs "Nora aus Erdinger Rauhhaar" ,am 02.07.2000 die "Verbands-Schweißprüfung über 40-Stunden", bei den Deutschen Jagdterriern mit Sw /I.Preis gewann. Eine Woche vorher: Am 24.06.2000 gewann Gs Nora aus Erdinger Rauhhaar im Kelheimer Forst , bei Deutsch Drahthaar Südbayern die "Verbands-Schweißprüfung über 20-Stunden mit SwI/ Diese Prüfungen sind im DGStB des JGHV unter DGStB: 37/2000 Sw I/ und Sw /I vermerkt. Die Nora ist Jenny`s Ur-Urgroßmutter in direkter Blutlinie.

Das ist der "vergoldete Schweißriemen bei den Jagdterriern Zeil am Main", als Wanderpreis für den Gewinner der "Verbands-Schweißprüfung über 40-Stunden". Ein Jahr war er bei uns und wir sind stolz darauf.

Wir werden öfter mal eingeladen und jagen dann vom Reisemobil aus, quasi als mobile Jagdhütte. Stimmungsvoll !

Alle unsere Dackel lieben die Jagd auf Rabenvögel und apportieren sie zuverlässig aus der Deckung heraus !

"Jenny II" sucht und bringt freudig, voller Passion eine frisch erlegte Rabenkrähe.

" Jenny II" hat am 20.Okt.2019 ihr DTK-Leistungszeichen " BhFK/95 " ( Prüfung im Kunstbau am Fuchs ) mit Bravour bestanden. Damit ist die Basis geschaffen, in Kunst- und Naturbauten, an Fuchs und Dachs zu jagen. Daher stammt auch der Name "Dachshund". Nächstes Ziel ist die Jagd in der Praxis im Jagdrevier, um das seltene und rare Leistungszeichen " BhN/F " mit beurteilendem Richter zu erzielen.

"Jenny II" ist eine Tochter unserer Gebrauchssiegerin "Gina II aus Erdinger Rauhhaar".

"Jenny II" hat ihre "Anschneideprüfung" mit Bravour bestand.

"Jenny II", bestand auch noch mit den Zusatzfächern - "Anschneideprüfung am Stück", Gehorsamsfächer wie Appell, Schussfestigkeit, Verhalten am Stand mit Treiberlärm etc., auch Leinenführigkeit im Stangenholz - die " Bayer.Brauchbarkeits-Prüfung zur Nachsuche auf Schalenwild".

"Jenny II" erhielt heute am 6.10.2019 bei einer DTK - Zuchtschau "vorzüglich".

Nach der "Übungs-Schweissfährte" üben wir für die "Anschneideprüfung" . Allerdings ist der Hundeführer dann "ausser Sicht". Der Dackel soll nicht am Stück "rumzerren" oder gar versuchen "anzuschneiden", also fressen !

"Jenny II" ist eine "Gina II-Tochter", 11 Monate alt. Sie bestand am 13.4.2019 mit 100 Punkten + 1.Preis/Jugend ihre Spurlautprüfung + Schußfestigkeitsprüfung.

"Jenny" machte am 1. Mai mit mir Beute

Spurlautprüfung am 13.04.19 in Harsewinkel: Teilnehmer 8 Dackel bei lebhaftem Wind, gelegentliche Schneeflocken: 600 m, zumeist auf braunem Acker durchgehend "spurlaut" arbeitend!
2 Dackel durchgefallen, 4x 3.Preis und 2 x 1. Preis.
"Jenny" erzielte einen 1. Preis/Jugend mit 100 Punkten und bestand auch die Schußfestigkeitsprüfung.

Bei Freunden im Steigerwald eine mind. 1000 Meter Schweißfährte mit 1/4 Schweiß,gespritzt, - mit ca. 19 Std. Standzeit mit "Jenny" gearbeitet. Jenny war nüchtern ! Sie arbeitete willig, passioniert, nahm die Hilfen mit Rückwärtssuchen im Bogen willig an und führte uns nach 27 Min. an das Ende der Fährte.Sie hatte dabei eine kurze Pause mit Wasser.

Jenny arbeitet noch zur Kontrolle bei der Arbeit mit dem "Wasser-Dummy" am leichten Perlonseil.Rechts ist die wasserfreudige Mama Gina.

Dieses Gummi-Entchen das hier Jenny mit Elan trägt, in Frankreich gekauft, hat schon Ihre Mutter,Tante,Oma, Bartl, Dolittle,auch Xantos,Xara und Frido, an diesem See begeistert.

Auch unterwegs, wie hier im Steigerwald, darf die Ausbildung nicht zu kurz kommen.

Eine frisch erlegte Rabenkrähe - heute für "Jenny"

Wir üben überall, bei jeder Gelegenheit, die Leute stören uns nicht und jeder schaut wohlwollend auf folgsame Dackel

 "Jenny II" lernt Pirschgang!

In einem Jahr wird "Jenny II" diesen Stockerpel perfekt apportieren, genau wie Mama "Gina II" Tante "Wally"
Oma "Bella II" .......

Ab Herbst 2019 wird "Jenny II" Fasan + Ente mit "Rückengriff" ordentlich apportieren können.

27.12.18.: "Jenny II" arbeitet erstmals eine Schleppe im Laub- Nadelwald, mit reichlich Brombeeren. Ca.400 m / 4 Std. Standzeit. Jenny "wollte zum Stück", Brombeeren waren ihr egal, sie fand immer wieder "Verweiser-brocken" und ist inzwischen voll in die "Schweissausbildung " eingebunden.
"Jenny II" soll in 2019 nicht nur die DTK-Spurlaut- und Bauprüfung auf Fuchs bestehen, sondern auch für die DTK-Schweißprüfung - und Vielseitigkeitsprüfung, die DTK-Begleithundeprüfung Gesamt (BHP-G) als Nebenfach antreten. Ein Hauptziel bei unserer Zuchtstätte ist, dass alle unsere Dackel die "Brauchbarkeitsprüfung zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild und Wasserarbeit" vorweisen können.

"Jenny" hat mit dem Zahnwechsel begonnen. Sie bekommt täglich einen "neuen interessanten" Knochen, damit sie nagend und zerrend sich mit den Fleischresten am Knochen beschäftigt. 2 neue Zähne sind schon da.

Alle in einem Körbchen, da ist es kuschelig und warm.😀😀😀

Was man mit täglichem Fleiss, Zuwendung,Belehrung und Ausbildung bei einem Junghund mit derzeit gut 13 Wochen bewirken kann, sieht man an "Jenny II": Seit Wochen absolut stubenrein, zu gut 85 % leinenführig, an fremde Hunde und Menschen gewöhnt. "Jenny" lernt gerade "ablegen", kommt auf Pfiff+Zuruf, lernt auch mal alleine zu sein und arbeitet derzeit schon "Wildabschnitte-Schleppen" von 400 m Länge und einer Standzeit von 3 1/2 Stunden. Zeigt auch schon Wildschärfe.

2.12.18: "Jenny II" arbeitete heute eine Futterschleppe, ca. 400 m, Standzeit gut 2 Stunden bei Regen. Nur einmal kam sie bei einem Haken von der Fährte ab.

Beide "Ablegen - Fotos " sind vom gleichen Tag. Einmal vormittags, das andere am Abend. Dazwischen liegen viele kleine, kurze Übungen.

Heute, nach ca. 30 Übungen auf dem "Ausbildungsrucksack liegend", beginnend mit wenigen Minuten Dauer, beruhigend, aufmunternd,belohnend, zuredend, auf keinen Fall mit Druck,stellt sich der Erfolg ein.

Der Knochen muss wirklich groß sein und darf nicht splittern. Er ist aber nötig, um den Zahnwechsel zu erleichtern . Alles seit 35 Jahren erprobt.........

29.11.18: "Jenny" war heute mit mir in der Erdinger Altstadt, wir haben die Ahnentafeln der Geschwister zur Post gebracht. Es war alles super !

29.11.18: "Jenny II aus Erdinger Rauhhaar" am 2. frisch erlegten Rehkitz, in der 11. Lebenswoche. Sie ist voll motiviert für ihre 1. Totsuche, wenn Schweiß da ist.

 "Jenny II aus Erdinger Rauhhaar" 11 Wochen, zeigt Wildschärfe.

"Jenny II" lernt auf dem Hochsitz "Standruhe" um ein angenehmer Jagdbegleiter zu werden.



22.11.2018: "Jenny II" arbeitet eine 300 Meter lange Futterschleppe - Standzeit 1 1/2 Stunden - 3 Haken.
"Jenny" ist erst 11. Wochen alt.

18.11.2018: "Jenny II" sendet Sonntagsgrüße an ihre Geschwister: "Jakl II" + "John-Wayne II" + "Jana II" + "Julchen II"
"Jenny II" wird ständig mit viel Ausdauer angeleitet und belehrt und lernt freudig.

4.11.2018: Die "Jenny II aus Erdinger Rauhhaar", heute 62 Tage alt, war begeistert bei der Sache. "Wildodeur", auch Appetit haben ihr geholfen - zunächst noch ohne "Führleine" - mit toller selbstständiger Kreis - Verbesserung, die Shleppe zu arbeiten. Das ist Förderung des Beutewillens...

Täglich mehrmals übern wir das Fach "Leinenführigkeit".

von Erika Lechner 20. April 2025
"Pepper" wurde "Prüfungsbester Jagdgebrauchsdackel" seiner DTK - Gruppe + 3.Bester des ganzen Dachshundclub Nordbayern. Waidmannsheil !
von Erika Lechner 10. April 2025
Spurlautprüfung 1.Preis mit 100 Punkten +,Sfk Waidmannsheil !
von Erika Lechner 6. April 2025
"Pola"ist "DTK-Gebrauchssieger 2025" Waidmannsheil !
von Erika Lechner 25. März 2025
"Otis" hat nun eine DTK - Vielseitigkeitsprüfung mit 1. Preis bestanden. Waidmannsheil!
von Erika Lechner 1. März 2025
"Dolittle" - "Frieda" und "Geierwally II" haben die gleiche Mutter - "Bella II"
von Erika Lechner 1. Februar 2025
"Maxie" ist die Mutter von Paule, Pepper, Peggy, Pia II u. Pola
von Erika Lechner 29. Januar 2025
Gebrauchssieger 19 "Geierwally II aus Erdinger Rauhhaar" (Wally) ist"Maxies" Mama
von Erika Lechner 22. Dezember 2024
Er bestand A1+ 2 + 3 der Bayer. Qualifizierten Brauchbarkkeitsprüfung bestens. Waidmannsheil! Bericht auf seiner Seite!
von Erika Lechner 20. Dezember 2024
"Oberst-Wall-E" geht fleißig mit auf die Jagd
von Erika Lechner 10. November 2024
"Pia II" hat ihre "Qualifizierte Brauchbarkeitsprüfung" als Tagessiegerin bestanden. Waidmannsheil !
Show More